2025
Die Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal im Jahre 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025

Di., 02.09.2025,
18:00 Uhr
VHS-Forum, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal
Dachbegrünung leicht gemacht – alle wichtigen Schritte
Gemeinschaftsveranstaltung mit NABU und BUND
Annika Dobbers, Verbraucherzentrale Düsseldorf

Fr., 19.09.2025,
19:30 Uhr
Treffpunkt: Grunder Schulweg 13, 42855 Remscheid
Du kriegst die Motten!
Wir beobachten Nachtfalter an der Natur-Schule Grund (Remscheid). Die Nachtfalter werden mit Hilfe von UV-Lampen angelockt. Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Kontakt:
Jörg Liesendahl, Tim Laußmann, Martine Goerigk
Oktober 2025

So., 05.10.2025,
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten, Elisenhöhe1, Großes Glashaus
Pilzkundliche Beratung
Die Pilzsachverständigen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal helfen Ihnen bei der Bestimmung Ihrer gesammelten Pilze.
Dr. Wilfried Collong et al.

So., 12.10.2025,
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten, Elisenhöhe1, Großes Glashaus
Pilzkundliche Beratung
Die Pilzsachverständigen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal helfen Ihnen bei der Bestimmung Ihrer gesammelten Pilze.
Dr. Wilfried Collong et al.

Sa., 18.10.2025,
10:00 Uhr
-
14:00 Uhr
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Pilzkundliche Wanderung
Halbtagswanderung im Raum Wuppertal. Anmeldung erbeten bis 13.10.2025.
Kontakt:
Dr. Wilfried Collong et al.

So., 19.10.2025,
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten, Elisenhöhe1, Großes Glashaus
Pilzkundliche Beratung
Die Pilzsachverständigen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal helfen Ihnen bei der Bestimmung Ihrer gesammelten Pilze.
Dr. Wilfried Collong et al.

Di., 21.10.2025,
18:30 Uhr
VHS-Forum, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal
Nachtfalter beobachten für Einsteiger
Insektenkundlicher Vortrag.
Dr. Tim Laussmann

Sa., 25.10.2025,
10:00 Uhr
-
14:00 Uhr
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Pilzkundliche Wanderung
Halbtagswanderung im Raum Wermelskirchen. Anmeldung erbeten bis 13.10.2025.
Kontakt:
Dr. Wilfried Collong et al.

So., 26.10.2025,
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten, Elisenhöhe1, Großes Glashaus
Pilzkundliche Beratung
Die Pilzsachverständigen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal helfen Ihnen bei der Bestimmung Ihrer gesammelten Pilze.
Dr. Wilfried Collong et al.
November 2025

So., 02.11.2025,
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten, Elisenhöhe1, Großes Glashaus
Pilzkundliche Beratung
Die Pilzsachverständigen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal helfen Ihnen bei der Bestimmung Ihrer gesammelten Pilze.
Dr. Wilfried Collong et al.

Do., 13.11.2025,
18:30 Uhr
VHS-Forum, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal
Das historische Elberfelder Tischplanetarium
Wissenschaftshistorischer Vortrag
Michael Winkhaus, Wuppertal

Do., 20.11.2025,
18:30 Uhr
VHS-Forum, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal
Die Großtrappe – der schwerste flugfähige Vogel
Ornithologischer Lichtbildervortrag
Everhardus Schakel

Do., 27.11.2025,
18:30 Uhr
VHS-Forum, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal
Kiefernzapfen von der Antike bis zum Weihnachtsmarkt - eine faszinierende Reise zwischen Science & Fiction
Botanischer Lichtbildervortrag
Victoriia und André Zieschank (Kaarst)

Sa., 29.11.2025,
14:30 Uhr
Treffpunkt: Gartenzimmer am Eingang des Botanischen Gartens Wuppertal, Elisenhöhe 1
Welt der Zapfen - Zapfen der Welt
Führung durch die Zapfensammlung.
Wolf Stieglitz und André Zieschank
Dezember 2025
Artikelaktionen