Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite
Sie sind hier: Startseite / Sektionen / Botanik / Veranstaltungen / 2025 / Welt der Zapfen - Zapfen der Welt

Welt der Zapfen - Zapfen der Welt

Eine Veranstaltung des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal e.V.
Sa., 29.11.2025, 14:30 Uhr
Treffpunkt: Gartenzimmer am Eingang des Botanischen Gartens Wuppertal, Elisenhöhe 1
Welt der Zapfen - Zapfen der Welt
Führung durch die Zapfensammlung.
Wolf Stieglitz und André Zieschank

Zur Orientierung finden Sie hier den Treffpunkt oder Veranstaltungsort als farbigen Punkt in der Mitte der Karte eingetragen. Wer ein Navigationssystem besitzt, kann folgende Koordinaten verwenden (Längengrad Breitengrad):
POINT(7.16080791972089 51.26074423465488)

Artikelaktionen

Zapfensammlung

Die Führung schließt an den Vortrag vom 27.11. an und beschäftigt sich zum einen mit den Phänomenen der philosophischen Zusammenhänge, zum anderen mit der Entwicklung der Zapfen im Laufe der Erdgeschichte an Hand von Originalbeispielen in der Sammlung, die mit mehr als 425 Belegen zu den größten privaten Sammlungen Deutschlands gehört.

Neueste Zugänge sind der größte Zapfen Deutschlands und der kleinste Kiefernzapfen der Welt, der erst 2017 entdeckt wurde.

Wolf Stieglitz hat diese Sammlung in mehr als 40 Jahren zusammengetragen und betreut sie. Eine Führung durch die Sammlung soll dem Betrachter neben einer Einführung zur Biologie der Nadelhölzer die unterschiedlichen Zapfenformen nahebringen– es gibt viel zu berichten!

Kaukasus-Fichte

Picea orientalis, Foto W. Stieglitz