Oktober bis Dezember 2011
Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal
 | So., 02.10., 11.00 Uhr, Treffpunkt: Kalktrichterofen am Eskesberg. |
| Führung durch den Kalktrichterofen |
| Herbert Wagner |
| |
 | So., 02.10., 14.00 – 16.00 Uhr, Botanischer Garten, Elisenhöhe 1, Großes Glashaus |
| Pilzkundliche Beratung |
| Wolfgang Jäger |
| |
 | So., 09.10., 14.00 – 16.00 Uhr, Botanischer Garten, Elisenhöhe 1, Großes Glashaus |
| Pilzkundliche Beratung |
| Dr. Bernd Kuhn |
| |
 | Fr., 14.10., Terminverschiebung auf den 21.10.! |
| Mit Leuchtturm und Köderschnur |
| |
 | So., 16.10., 10.00 – 13.00 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz bei Schmitz Jägerhaus, Ostseite Jägerhausstr. (gegenüber der Einmündung der Parkstraße über die Blombachtalbrücke) |
| Pilzkundliche Wanderung in den Marscheider Wald |
| Wilfried Collong, Wolfgang Jäger, Günter Kolender, Dr. Bernd Kuhn |
| |
 | Mo., 17.10., 18.00 – 19.30 Uhr, Bergische Universität, Raum L 11.27 |
| Etzold-Färbung botanischer Schnitte |
| Dr. Ralf Wagner |
| |
 | Di., 18.10., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 11 |
| Kopfweiden – ein Lebensraum für Steinkäuze |
| Ornithologischer Film-Vortrag |
| Otto Kieker |
| |
 | Fr., 21.10., der Treffpunkt und die genaue Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
| Mit Leuchtturm und Köderschnur |
Wir beobachten Nachtfalter im Eller Forst (Düsseldorf). Bitte beachten: Bei ungünstigem Wetter werden die Exkursionen verschoben. Anmeldung bitte bei: oder  |
| Armin Dahl und Dr. Armin Radtke |
| |
 | So., 23.10., 14.00 – 16.00 Uhr, Botanischer Garten, Elisenhöhe 1, Großes Glashaus |
| Pilzkundliche Beratung |
| Günter Kolender |
| |
 | So., 06.11., 11.00 Uhr, Treffpunkt: Kalktrichterofen am Eskesberg. |
| Führung durch den Kalktrichterofen |
| Erika Heilmann |
| |
 | Mo., 14.11., 18.00 – 19.30 Uhr, Bergische Universität, Raum L 11.27 |
| Moose I; Lebermoose und Laubmoose: Sammeln, Herbarisieren, Mikroskopieren |
| Dr. Ralf Wagner |
| |
 | Di., 15.11., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 11 |
| Der Stiefel – Natur und Kultur in Italien: Orchideen und mehr … |
| Botanischer Lichtbilder-Vortrag |
| Uwe Lünsmann, Wuppertal |
| |
 | Di., 22.11., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 11 |
| Ornithologische und botanische Streifzüge in Frankreich |
| Ornithologischer Lichtbilder-Vortrag |
| Volker Hasenfuß, Haan |
| |
 | Di., 06.12., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 11 |  |
| Vom Jura in die Provence |
| Geographischer Lichtbilder-Vortrag |
| Helmut Friedrichs |
| |
 | So., 11.12., 16.30 Uhr, Treffpunkt bitte der Presse entnehmen oder bei Frau Heilmann erfragen:  |
| Adventlicher Kalkofen |
| Erika Heilmann / Herbert Wagner |
| |
 | Mo., 12.12., 18.00 – 19.30 Uhr, Bergische Universität, Raum L 11.27 |
| Jahresrückblick, bitte auch eigene Mikrofotos mitbringen |
| Dr. Ralf Wagner |
| |