Januar bis März 2019
Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal
Januar 2019
 |
Fr., 11.01., 18.00 – 20.30 Uhr, Bergische Universität Wuppertal, Gebäude V, Raum V 12.001 |
| Tümpeln: Heuaufguss |
| N.N. |
| |
 |
Di., 22.01., 19.30 Uhr, Station Natur und Umwelt, Jägerhofstr. 229 |
|
| Bilder einer ornithologischen Reise durch Ungarn |
| Ornithologischer Lichtbildervortrag |
| Johannes Huhn |
| |
 |
Di., 29.01., 19.30 Uhr, Station Natur und Umwelt, Jägerhofstr. 229 |
|
| Insektenkundliche Kurzvorträge |
Die Schmetterlingskundler des Vereins berichten über aktuelle Themen und Beobachtungen aus dem Jahr 2018. Weitere Präsentationen können gerne mitgebracht werden (bitte melden bei ) |
| Armin Dahl, Dr. Armin Radtke, Dr. Tim Laußmann |
| |
Februar 2019
 |
Fr., 08.02., 18.00 – 20.30 Uhr, Bergische Universität Wuppertal, Gebäude V, Raum V 12.001 |
| Wollemia Nobilis: Blattquerschnitt |
| N.N. |
| |
 |
So., 10.02., 09.00 Uhr, Treffpunkt: Parkstreifen an der Berliner Straße in Oberbarmen (Reisebushaltestelle) |
|
| Wintergäste auf den Ruhrstauseen |
Ornithologische Exkursion. Bitte telefonische Anmeldung bei  |
| Johannes Huhn |
| |
 |
Di., 19.02., 19.30 Uhr, Station Natur und Umwelt, Jägerhofstr. 229 |
|
| Die Pinguine der Antarktis |
| Verbreitung, Lebensweise, Ernährung und Brutverhalten. Ornithologischer Lichtbildervortrag |
| Dr. Hans-Peter Marschall, Wuppertal |
| |
März 2019
 |
Fr., 08.03., 18.00 – 20.30 Uhr, Bergische Universität Wuppertal, Gebäude V, Raum V 12.001 |
| Weide: Holzquerschnitt |
| N.N. |
| |
 |
Sa., 09.03., 13.00 Uhr, Windrather Hof, Nordrather Str. |
| Wir warten auf den Frühling |
Geselliges Beisammensein des NVW. Frühzeitige Anmeldung, auch mit Gestaltungsvorschlägen, an  |
| |
 |
Di., 26.03., 19.30 Uhr, Station Natur und Umwelt, Jägerhofstr. 229 |
|
| Schmetterlingsbeobachtungen im Bereich der nördlichen Adria |
| Insektenkundlicher Diavortrag |
| Wolfgang Schäfer |
| |