Januar bis März 2011
Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal
Januar 2011
| Di., 11.01., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 11 | ||
| Eifel – natürlich! | ||
| Naturkundlicher Lichtbilder-Vortrag | ||
| Ortrud u. Volker Hasenfuß, Haan | ||
| Mo., 17.01., 18.00 – 19.30 Uhr, Bergische Universität, Raum L 11.27 | |
| Präparation von Diatomeen | |
| Teil 1: Einfache Glühpräparate | |
| Dr. Ralf Wagner | |
| Di., 18.01., 19.00 Uhr, Universität Wuppertal, Hörsaal 10 | |
| Jahresrückblick der Entomologischen Sektion. | |
| Interessante insektenkundliche Beobachtungen im Jahr 2010. Dias, Dateien oder Belegmaterial können gerne mitgebracht werden. | |
| Armin Dahl, Dr. Armin Radtke, Dr. Tim Laussmann | |
| Di., 25.01., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | |
| Waldbrände in der Erdgeschichte | |
| Geologisch – Paläontologischer Lichtbildervortrag | |
| Christoph Hartkopf – Froeder, Geologischer Dienst Krefeld | |
| So., 30.01., 09.00 Uhr, Treffpunkt: Parkstreifen an der Berliner Straße in Oberbarmen (Reisebushaltestelle) | |
| Wintergäste auf den Ruhrstauseen | |
| Ornithologische Exkursion | |
| Johannes Huhn | |
Februar 2011
| Di., 01.02., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | ||
| Zu Fuß ins Land des Dschingis Khan. 1800 km zu Fuß durch Sibirien und die Mongolei. | ||
| Geographischer Lichtbilder-Vortrag | ||
| Michael Giefer, Euskirchen | ||
| Di., 08.02., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | |
| Täuschung und Betrug in der Pflanzenwelt: Über die vielfältige Bestäubungsbiologie bei den einheimischen Orchideen | |
| Botanischer Lichtbilder-Vortrag | |
| Jean Claessens/Jacques Kleynen, Geulle/Bunde (NL) | |
| Di., 15.02., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | |
| Sri-Lankas Vogelwelt | |
| Ornithologischer Film-Vortrag | |
| Helmut Wiszik | |
| Mo., 21.02., 18.00 – 19.30 Uhr, Bergische Universität, Raum L 11.27 | |
| Präparation von Diatomeen | |
| Teil 2: Aufschluss in Schwefelsäure | |
| Dr. Ralf Wagner | |
| Di., 22.02., 19.00 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | |
| Mitgliederversammlung | |
März 2011
| Di., 01.03., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | ||
| Tall Zira'a (Nordjordanien): Artefakte aus Keramik, Glas, Metall, Stein.... Relikte einer 5000 jährigen Besiedlung. | ||
| Geographischer Lichtbilder-Vortrag | ||
| Dr. Wolfgang Auge, Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal | ||
| So., 06.03., 11.00 Uhr, Treffpunkt: Kalktrichterofen am Eskesberg. | |
| Führung durch den Kalktrichterofen | |
| Erika Heilmann / Herbert Wagner | |
| Di., 08.03., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | ||
| Auf Krokussuche in den Bergsteppen Anatoliens | ||
| Botanischer Dia-Vortrag | ||
| Erich Pasche, Velbert
|
| Sa., 12.03., 18.00 Uhr, Restaurant „Windrather Hof“, Nordrather Straße | |
| Wir warten auf den Frühling | |
| Rückblick, Vorschau und gemütliches Beisammensein der Botanischen und Mikroskopischen Sektion. Frühzeitige Anmeldung erbeten bei | |
| Wolf Stieglitz, Dr. Ralf Wagner
|
| Di., 15.03., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | |
| Tiere und Pflanzen im Himmelgeister Rheinbogen | |
| Ornithologische Tonbildschau (Vortragsthema und Titel gegenüber der ursprünglichen Ankündigung geändert) | |
| Otto Kieker | |
| Mo., 21.03., 18.00 – 19.30 Uhr, Bergische Universität, Raum L 11.27 | |
| Kontrastverfahren in der Lichtmikroskopie | |
| Teil 1: Hellfeld,Dunkelfeld, schiefe Beleuchtung | |
| Erik Weidling, Dr. Ralf Wagner | |
| Di., 22.03., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | |
| Am Rande des Rheischen Ozeans – Neues von den Mitteldevonfloren Wuppertals und Lindlars | |
| Paläobotanischer Lichtbildervortrag | |
| Peter Giesen | |
| Fr., 25.03., Uhrzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekanntgegeben (bei einsetzender Dämmerung!) | |
| Mit Leuchtturm und Köderschnur. | |
| Wir beobachten Nachtfalter im Raum Wuppertal oder Kreis Mettmann. Bitte beachten: Bei ungünstigem Wetter wird die Exkursion verschoben. Anmeldung bitte bei: | |
| Dr. Armin Radtke und Armin Dahl | |
| Di., 29.03., 19.30 Uhr, Bergische Universität, Hörsaal 10 | |
| Botanische Streifzüge vom Pazifik bis in die Rocky Mountains im Westen Kanadas | |
| Botanisch-landeskundlicher Dia-Vortrag | |
| Angelika und Heinz Baum, Köln | |